Pluto im Wassermann
Die wichtigste Konstellation dieses Jahres ist der Eintritt von Pluto ins Zeichen des Wassermanns am 21. Januar. Im September wird er für 2,5 Monate nochmals rückläufig, um dann ab Mitte November für die nächsten 20 Jahre im Wassermann zu verbleiben. Pluto ist der Planet der Wiedergeburt, der Magier und radikale Wandler zugunsten einer tiefen Wahrheit.
Was bedeutet das für uns?
Wassermann, das Prinzip der Befreiung mit Pluto, dem Prinzip der Wandlung zusammen, ergeben die Konstellation wie zu Zeiten der französischen Revolution. Wir befinden uns in einem grossen Wandel. Alte Werte und Strukturen, wie die verschiedenen Systeme Wirtschaft, Politik, Schule, Gesundheit und Finanzen etc. werden sich in den nächsten Jahren komplett verändern, nichts bleibt wie es ist. Mit grossen Schritten bewegen wir uns in das neues Zeitalter der Luftepoche.
Jupiter/Uranus Konjunktion im Stier im April
Jupiter, der Planet der Expansion und des Glücks und Uranus, der Planet der schnellen Veränderungen zusammen ergeben eine wahre Glücksverbindung des Erfolgs. Wir werden beschenkt von günstigen Fügungen und glücklichen „Zufällen“. Sind wir offen, neugierig und in der Freude diese Geschenke zu sehen und die Chancen zu packen, könnte es sein, dass uns der Glücksstern (in welcher Form auch immer) direkt vor die Füsse fällt. Gib also Acht :)!
Saturn in Fische
Saturn, der Planet der Meisterschaft, Prüfung und Begrenzung möchte im Zeichen der Fische, dass wir uns vertrauensvoll dem Göttlichen öffnen. Echte Nächstenliebe, tiefes Einfühlungsvermögen, die Bereitschaft zu verzeihen und zu vergeben, prägt diese mystische Zeitqualität. Lauschen wir still unserer inneren Herzensstimme, sie weiss genau, was uns gut tut. Eine ideale Zeit z.B. für die Praxis der Meditation und Weiterentwicklung medialer Fähigkeiten. Die Tore ins Universum sind weit offen und es lädt uns ein, mit den geistigen Freunden und Helfern zu kommunizieren.
Mögen deine Sterne dir ein magisches und sehr erfülltes Jahr 2024 schenken. Alles Liebe Viviane
Schreibe einen Kommentar